30+ Stützmauerblöcke – wie wählt man die richtigen Ideen aus?
Die Landschaftsgestaltung bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten. Gartenmauern sind wichtige Elemente der Gartengestaltung, die einem sehr praktischen Zweck dienen. Ob Trocken-, Stein-, Beton- oder Gabionen, jede Art von Gartenmauern hat einen ganz besonderen Reiz. Eine Stützmauer bietet Privatsphäre, kann als Lärmschutzwand genutzt werden und bietet bei kleinen Gärten oft Platz für Blumenbeete oder Rasenflächen.

Der Hauptzweck einer Stützmauer besteht jedoch darin, den Boden in geneigtem Gelände zurückzuhalten. Es gibt viele Möglichkeiten, eine Stützmauer zu bauen, und obwohl es eine schwierige Arbeit ist, können viele Hausbesitzer sie selbst bewältigen. Wir werden Ihre Aufmerksamkeit auf die verschiedenen Arten von Stützmauern lenken Stützmauerblöcke und ihre Vor- und Nachteile.
Mauersteine – Vor- und Nachteile von Natursteinblöcken

Rückhaltende Mauerblöcke aus Naturstein oder Felsblöcken sind das teuerste Material und erfordern den größten Arbeitsaufwand, aber das stilvolle und einzigartige Aussehen ist mit keinem anderen Material zu erreichen. Die Blöcke können aus Granit, Sandstein oder Kalkstein hergestellt werden. Granit ist der härteste Stein, der im Landschaftsbau verwendet wird. Seine erstaunlichen Farben variieren zwischen Grau, Schwarz, Karminrot bis hin zu Gelb, Blau und Weiß und entfalten ihre Schönheit vor allem, wenn sie nass sind. Granitsteine sind in bestimmten Standardgrößen erhältlich. Naturstein-Stützmauerblöcke werden in regelmäßigen oder unregelmäßigen Formen angeboten und sind absolut vielseitig, da sie sich für jede Art der Gestaltung eignen.

Eine Alternative zu den teuren Natursteinblöcken sind die Blöcke aus Zementgemisch, sie sind also ein künstlich hergestelltes Material, was bedeutet, dass ihre Kosten wesentlich geringer sind. Als hergestelltes Produkt können diese Steinblöcke verschiedene Formen, Designs und Texturen haben, die Naturstein nachahmen. Die Steinblöcke eignen sich für Stützmauern, bei denen kein Mörtel erforderlich ist und das Trockenmauerverfahren angewendet wird. Mit Steinblöcken errichtete Stützmauern werden in drei Haupttypen unterteilt: Schutt , geschnittener Stein und Felsbrocken.














Mauersteine – Vor- und Nachteile von Betonsteinen

Reichlich verfügbar und zu relativ geringen Kosten Stützmauerblöcke aus Beton sind leicht zu verarbeiten. Moderne Betonblöcke sind weit entfernt von der einfachen zweizelligen rechteckigen Einheit, die auch als “Schlackenblock” bekannt ist. Der Markt bietet eine große Vielfalt an Designs, Typen, Formen, Farben und Texturen, und eine Betonsteinstützmauer bietet sowohl ästhetischen Wert als auch strukturelle Integrität.

Es gibt verschiedene Arten von Betonsteinen – ineinandergreifend, hohl, massiv und halb hohl, hergestellt in hoher oder niedriger Dichte. Eine der gebräuchlichsten Arten, eine Stützmauer aus Betonblöcken zu bauen, besteht darin, sie übereinander zu stapeln und mit Stiften, Klammern oder ineinandergreifenden Kanten zu sichern. Verblockte Blöcke werden mit einer dekorativen Vorderseite und einer Lippe auf der Rückseite hergestellt. Die Lippe wird an den darunter liegenden Block angepasst und bildet die Verriegelungsfuge. Achten Sie bei der Auswahl der Betonblöcke für Ihre Stützmauer darauf, dass sie sich gut in den Stil Ihres Gartens und der Außenansicht Ihres Hauses einfügen.








Mauersteine halten – Vor- und Nachteile von Lehmziegel

Lehmziegel sind ein klassisches Material mit einem enormen ästhetischen Wert. Aus Ziegelsteinen errichtete Stützmauern bieten neben ihren funktionalen und dekorativen Werten auch viele Vorteile und Nutzen. Ziegel bieten eine starke und stabile Struktur, und große Mengen Erde können effektiv zurückgehalten werden. Tonziegel werden aus natürlichem Lehm hergestellt, in verschiedenen Formen und Größen geformt und bei extrem hohen Temperaturen gebrannt. Tonziegel sind sehr haltbar und langlebig mit bester Beständigkeit gegen Wasser und Feuer. Eine Stützmauer, die vollständig aus Ziegeln besteht, wird als “Hohlwand” bezeichnet. Obwohl die traditionelle Ziegelfarbe rot ist, sind Ziegel heutzutage in verschiedenen Farben erhältlich, und Sie können eine Farbe wählen, die Ihrer Stützmauer eine einzigartige Individualität verleiht.







